Git
Neben den TYPO3-Quellcodepaketen, die Ihr über die Seite www.typo3.org erhalten könnt, habt Ihr früher die Möglichkeit gehabt, die aktuelle Entwicklerversion der TYPO3-Quellen über SVN zu erhalten. Diese Zeiten sind allerdings schon eine ganze Weile vorbei. Es lebe Git aber der Umstieg ist für viele ein Graus und auch ich habe so meine Stunden damit verbracht. Hinzu kommt, dass die Serverprofis von TYPO3 dieses System ganz speziell konfiguriert haben. Man muss öffentliche Schlüssel erstellen und einrichten, sich für die Contribute Licence Agreement regitrieren und sein Git so umbiegen, dass es in ein anderes Repository pushed, obwohl die Daten beim pullen von einem wieder anderen Repository geholt werden.